Empfohlener Beitrag

BREAKING: Gold reaches new all-time high of $3,600.

  BREAKING: Gold reaches new all-time high of $3,600. pic.twitter.com/Fp5Jv3xdYU — Watcher.Guru (@WatcherGuru) September 5, 2025

Freitag, 05.09.2025 18:00 Uhr

DAX 23.597 -0,7% ESt50 5.318 -0,5% Top 10 Crypto 15,67 +1,8% Dow 45.410 -0,5% Nas 21.663 -0,2% Bitcoin 94.649 -0,4% Euro 1,1718 +0,6% Öl 65,55 -2,0% Gold 3.594 +1,3%

Freitag, 29.08.2025 18:00 Uhr

DAX 23.902 -0,6% ESt50 5.352 -0,8% Top 10 Crypto 15,17 -4,6% Dow 45.513 -0,3% Nas 21.450 -1,2% Bitcoin 92.476 -4,0% Euro 1,1699 +0,2% Öl 68,12 -0,2% Gold 3.443 +0,7%

Indizes Märkte International 6-Monats Performance.

Indizes Märkte International 6-Monats Performance.
Quelle: google.com/finance

Edelmetalle.

Edelmetalle.
Quelle:: finanzen.net

DAX Aktienkurse Top Flop

DAX Aktienkurse Top Flop
DAX Aktienkurse Top Flop

Dow Jones Aktienkurse Top Flop

Dow Jones Aktienkurse Top Flop
Dow Jones Aktienkurse Top Flop
Posts mit dem Label Rendite werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rendite werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. November 2018

Deutsche verlieren Scheu vor Börse

Die Bundesbürger sind als Aktienmuffel bekannt. Zu unwägbar erscheint ihnen das Auf und Ab an der Börse. Diese verbreitete Scheu führt dazu, dass die Deutschen Jahr für Jahr auf viele Milliarden an Vermögenszuwachs verzichten – im Gegensatz zu den meisten anderen wohlhabenden Nationen, die ihr Kapital im Durchschnitt deutlich renditeträchtiger anlegen.

Das scheint sich jedoch rasant zu ändern. Laut einer jährlich durchgeführten Umfrage hat sich die Aktienquote deutscher Anleger binnen Jahresfrist mehr als verdoppelt. 27 Prozent der Bundesbürger halten nunmehr Aktien in ihrem Portfolio, womit dieses Asset auf Rang zwei vorrückt. Insbesondere die über 70-Jährigen mischen kräftig an der Börse mit: 37 Prozent beträgt die Aktienquote in dieser Altersgruppe. Die 18- bis 35-jährigen „Millennials“ kommen dagegen nur auf 21 Prozent und horten dafür den relativ höchsten Bargeldbestand (34 Prozent). Insgesamt setzen rund 40 Prozent der Umfrageteilnehmer neben dem nationalen auch auf internationale Märkte.

Samstag, 27. Oktober 2018

Zinszusatzreserve der Lebensversicherer steigt auf 7 Prozent

Jahr um Jahr legen die Lebensversicherer Milliarden auf die hohe Kante, um die hochverzinsten Altverträge abzusichern. Diese gesetzlich vorgeschriebene Zinszusatzreserve macht mittlerweile 7 Prozent der gesamten Deckungsrückstellungen aus, wie der „procontra-LV-Check 2018“ vermeldet. In absoluten Zahlen entspricht das rund 60 Milliarden Euro. Allein in diesem Jahr sollen rund 20 Milliarden hinzukommen. 

Einerseits sind diese Summen beruhigend für die Versicherten, die sich trotz der anhaltenden Niedrigzinsmisere darauf verlassen können, die hohen zugesagten Verzinsungen am Ende auch zu erhalten. Andererseits bringt die Zinszusatzreserve ihnen nicht nur Vorteile: Die Versicherer mussten und müssen reichlich „Tafelsilber“ verkaufen, um die Reserve füllen zu können. Dabei handelt es sich oftmals um lukrative Investments, die zukünftig nicht mehr als Renditebringer für die Überschussbeteiligung zur Verfügung stehen. Zudem müsste nach bisheriger Berechnungsmethode in den kommenden Jahren so viel in die Reserve eingezahlt werden, dass diese sich bis 2023 verdreifachen würde – das würde einige Versicherer in bedrohliche Schieflage bringen. Eine neue Berechnungsmethode soll die Belastung nun lindern.

Donnerstag, 26. Mai 2016

Jetzt neu: Unsere beiden Bauspar Vergleichsrechner

Zu später Stunde möchte ich noch einen Blogbeitrag schreiben, da ab sofort in unserer Vergleichsrechner Liste (siehe Angebote Privatkunden rechter Bereich Website)  zwei sehr smarte Bauspar Vergleichsrechner freigeschaltet sind.

Für alle Interessierten die sich Vorab informieren wollen oder auch direkt über uns den richtigen Tarif abschließen können. Selbstverständlich helfen wir auch gerne persönlich weiter Tel. 040-22611654 / Kontaktformular / info@youatnet-makler.de

Es gibt dazu zwei Typen von Vergleichsrechnern, hinterlegt sind die meisten interessanten Bausparkassen am Markt. Der erste Vergleichsrechner ist für diejenigen, die wirklich einen Bausparer für eine spätere Finanzierung nutzen möchten. Durch wenige Angaben die abgefragt werden, lassen sich so sehr schön die richtige Tarifen miteinander vergleichen.
Bitte hier klicken zum Vergleichsrechner für Bausparer Finanzierung.

Der zweite Vergleichsrechner ist für diejenigen, die eine ganz sichere Sparanlageform suchen und auf eine garantierte Verzinsung Wert legen. Wir nennen das die sogenannten Rendite-Bausparer. Bitte hier klicken zum Vergleichsrechner mit hoher garantierter Verzinsung

Also machen Sie nicht den Fehler und besparen Sie den nächstbesten Tarif, der Ihnen Ihr Bankberater oder Bausparvertreter anbietet / oder angeboten hat - ohne die wichtigen Details bzw. Unterschiede zu kennen.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren persönlichen Versicherungsmakler Jens Artur Förster | Bankkaufmann, Finanzwirt (CoB) | unter 040-22 611 654 / foerster@youatnet-makler.

Donnerstag, 16. Juli 2015

Sehr Wichtig! Lesen! Geldwerter Tipp!!! 3,01% oder 3,26% garantierte Guthaben-Verzinsung.

Für alle die ihr Geld auf ein Sparbuch, Girokonto, Tagesgeld oder anderweitig legen, hier erhalten Sie die  "letztmalige" Chance, nur noch bis morgen Freitag 17. Juli abends, über mich diese garantierten Guthaben-Zinsen sich zu sichern. 

Das beliebte Sparbuch hat keine 1 vor dem Komma! Das Girokonto meist sogar Null Guthaben-Zinsen.

- bei 7 Jahren Laufzeit: 3,01% Verzinsung 
- bei 10 Jahren Laufzeit: 3,26% Verzinsung 
 (1% Abschlussgebühr der BS)


Es handelt sich um einen Rendite-Bausparer, der ab 20 € monatlich und max. 112,50 € (verheiratete max. 225 € monatlich) bespart werden kann. 


Aufgrund der hohen Verzinsung, kann pro Person nur noch eine entsprechende Bausparsumme von 25.000 Euro abgeschlossen werden, daraus resultierend die max. Einzahlung von 112,50 Euro.
Es können auch die vermögenswirksamen Leistungen miteinfließen.
-> Im Prinzip ist das ein Zins-Hammer den sich jeder sichern sollte und kann. 
-> am Markt für Sparbuch, Tagesgeld erhält man nirgends annähernd diese Konditionen. 
-> dieser Tarif wird geschlossen zum 1.7.2015, ich kann aber bis 17.7.15 jedem Interessenten noch die Chance auf den Abschluss geben.


Ab dem 01.07.2015 mit dem neuen Tarif sinken die Konditionen folgendermaßen:
bei 7 Jahren Laufzeit: 2,11% Verzinsung (1,6% Abschlussgebühr der BS)
- bei 10 Jahren Laufzeit: 2,36% Verzinsung (1,6% Abschlussgebühr der BS)

Zunächst haben alle meine Mandanten in der aktiven Betreuung dieses Highlight präsentiert bekommen, näheres unter youatnet-makler.de - aufgrund des Erfolgs biete ich das kurzfristig auf öffentlich an. 


Aufgrund der kurzen Zeit, kann die Abwicklung nur per Fax oder EMail (PDF) erfolgen. Nähere Infos unter foerster@youatnet-makler.de oder 01577-5815384. Ihr Jens Artur Förster