Sie können sich vor den finanziellen Auswirkungen dieser Ereignisse schützen, in dem Sie den Versicherungsumfang der Wohngebäude- und/ oder Hausratversicherung um den Schutz für Elementarschäden erweitern.
Seit 2000 unabhängige Finanzberatung • Mehrwerte • Börsenexperte • Spezialisten-Netzwerk
Empfohlener Beitrag
Nächster Bums - Osram macht dicht: Werk in Schwabmünchen schließt! 270 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz!
Nächster Bums - Osram macht dicht: Werk in Schwabmünchen schließt! 270 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz! Asien erneut das Problem...
Mittwoch, 22.10.2025 18:00 Uhr
DAX 24.158 -0,7% ESt50 5.639 -0,9% MSCI World 4.328 -0,3% Top 10 Crypto 15,00 -3,2% Nas 22.763 -0,8% Bitcoin 93.391 -0,3% Euro 1,1613 +0,1% Öl 62,96 +2,1% Gold 4.034 -2,2%
Freitag, 17.10.2025 18:00 Uhr
DAX 23.831 -1,8% Est50 5.607 -0,8% MSCI World 4.296 +0,1% Top 10 Crypto 14,86 -0,5% Nas 22.680 +0,5% Bitcoin 92.126 -0,3% Euro 1,1657 ±0,0% Öl 61,37 +0,6% Gold 4.250 -1,8%
Beliebte Posts
Mittwoch, 30. August 2017
WICHTIG Erweiterung des Versicherungsschutzes gegen Elementarschäden
Wetterextreme und dadurch verursachte Naturkatastrophen sind mittlerweile auch in Deutschland alltäglich geworden. Ob Hochwasser, Starkregen oder heftige Schneefälle: Die Bilder der schweren und mitunter sogar existenzbedrohenden Schäden verdeutlichen die möglichen Folgen der Naturgewalten. Wir müssen uns darauf einstellen, dass Schäden an Immobilien und deren Inventar - verursacht durch Naturgefahren - im Rahmen des Klimawandels weiter zunehmen werden.
Sie können sich vor den finanziellen Auswirkungen dieser Ereignisse schützen, in dem Sie den Versicherungsumfang der Wohngebäude- und/ oder Hausratversicherung um den Schutz für Elementarschäden erweitern.
Sie können sich vor den finanziellen Auswirkungen dieser Ereignisse schützen, in dem Sie den Versicherungsumfang der Wohngebäude- und/ oder Hausratversicherung um den Schutz für Elementarschäden erweitern.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen