Empfohlener Beitrag

BREAKING: Gold reaches new all-time high of $3,600.

  BREAKING: Gold reaches new all-time high of $3,600. pic.twitter.com/Fp5Jv3xdYU — Watcher.Guru (@WatcherGuru) September 5, 2025

Mittwoch, 17.09.2025 15:00 Uhr

DAX 23.361 +0,1% ESt50 5.372 +0,0% Top 10 Crypto 16,14 -0,9% Dow 45.758 -0,3% Nas 22.334 -0,1% Bitcoin 98.211 -0,2% Euro 1,1840 -0,2% Öl 68,17 -0,5% Gold 3.675 -0,4%

Freitag, 12.09.2025 18:00 Uhr

DAX 23.698 ±-0,0% ESt50 5.391 +0,1% Top 10 Crypto 16,55 +2,8% Dow 45.952 -0,3% Nas 22.165 +0,6% Bitcoin 99.281 +0,9% Euro 1,1739 ±0,0% Öl 66,97 +1,0% Gold 3.648 +0,4%

Indizes Märkte International 1-Jahres Performance.

Indizes Märkte International 1-Jahres Performance.
Quelle: google.com/finance

Edelmetalle.

Edelmetalle.
Quelle:: finanzen.net

DAX Aktienkurse Top Flop

DAX Aktienkurse Top Flop
DAX Aktienkurse Top Flop

Dow Jones Aktienkurse Top Flop

Dow Jones Aktienkurse Top Flop
Dow Jones Aktienkurse Top Flop

Montag, 7. September 2009

Ich bin dann mal weg!

Dumm nur, dass das Bügeleisen noch an ist und die Waschmaschine läuft.
- Die Hausratversicherung -

Wie gut, dass Sie über You@Net Makler Hausrat versichert sind. Sind Sie nicht? Dann sollten Sie das schnellstmöglich ändern!

Wir bieten unseren Kunden Top-Tarife mit Mehrleistungen gegenüber einer normalen Hausratversicherung vom "Versicherungsvertreter um die Ecke".

Grobe Fahrlässigkeit inklusive. Gern auch bis zur Höhe der Versicherungssumme gegen geringen Zuschlag - zurzeit nur 5%! Und ohne Quotelung im Schadenfall.

Aktuell: 15% Prämienrabatt für Neuabschlüsse!

Weitere Sonderleistungen: Unterversicherungsverzicht und Überspannungsschäden bis zur Versicherungssumme sind generell mitversichert.

Neben erhöhten Entschädigungsgrenzen für Wertsachen sind in ausgewählten Versicherertarifen mitversichert

  • Fahrraddiebstahl und Diebstahl aus dem Kfz
  • Diebstahl von Gartenmöbeln
  • Rückreisekosten sowie
  • Sachen, die dem Gewerbe des Versicherungsnehmers dienen
Am besten Sie rufen mich noch heute an und vereinbaren einen kostenlosen und persönlichen Versicherungsvergleich.

Unsere ausgewählten und empfohlenen Top-Tarife einzelner Versicherer wurden erstklassig ausgezeichnet.

Donnerstag, 6. August 2009

Kundeninfo: Versicherer müssen sich vom Templeton Growth Fund (US) trennen - Handlungsbedarf

Liebe Kundinnen und Kunden,

hier ist eine wichtige Information für alle meine Kunden und alle entsprechenden Kunden die eine Fondsgebundene Versicherung haben und in den Franklin Templeton Growth Fund investiert sind. Dieser muss nach Auflagen der US-amerikanischen Aufsichtsbehörde SEC zukünftig den Handel und Verwahrung von Fondsanteilen ausserhalb der USA einstellen.
Aus diesem Grund ist Handlungsbedarf mit Frist 21.08.2009 gesetzt, viele Versicherer bieten falls möglich das EU-Pendant zum o. g. Fonds an, den Templeton Growth Fund (EURO) an und würden dann die jeweiligen Anteile in diesen switchen bzw. tauschen.
Bei Fragen können Sie sich gerne mit mir in Verbindung setzen, sollten Sie nicht unser Kunde sein rate ich Ihnen sich schnellstmöglich mit Ihrem Versicherer kurz zu schließen.

Mittwoch, 29. Juli 2009

Sparen Sie bis zu 50% Ihrer Ausgaben für Versicherungen

Entweder Sie rufen mich an und ich vergleiche für Sie Ihre jetzigen Ausgaben
oder Sie rechnen selber. Einfach mal Finanzordner in die Hand, Prämien vergleichen und zum nächsten Termin kündigen und hier gleich neu abschließen.

Im Prinzip garantiere ich eine Ersparnis im Jahr die sich gewaschen hat.

Bei mir gibt´s auch KFZ-Versicherungen für Rennwagen ;-)

Samstag, 25. Juli 2009

Krankengeld-Frage jetzt unverzüglich selbst klären

Das Hin und Her um die Krankentagegeld-Versicherung bei Selbständigen via gesetzliche Krankenkasse ist beendet. Der Bund der Versicherten rät zum unverzüglichen Kontakt mit der Kasse, denn sonst ist die Versicherung am 1. August futsch.

Jetzt sollten sich freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versicherte Selbstständige dringend mit ihrer Kasse in Verbindung setzen. Sonst könnten sie laut Lilo Blunck Vorstandsvorsitzende des BdV Bundes der Versicherten, ab 1. August ohne Krankengeld dastehen. Das betreffe vor allem Selbständige, die Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) sind. Wenn sie sich beispielsweise zu Beginn 2009 für einen Wahl-Tarif entschieden hatten, dränge die Zeit. Dieser Tarif ende nämlich automatisch zum Stichtag. Lilo Blunck: „Die Betroffenen haben nun drei Möglichkeiten, sich ihr Krankengeld zu sichern."

Der Gesetzgeber hatte zum Jahresbeginn den Selbstständigen das Krankengeld in der gesetzlichen Krankenkasse gestrichen. Jetzt hat er mit Wirkung zum 1. August diese Regelung wieder aufgehoben. Wenn Betroffene ihren Anspruch auf Krankengeld wahrnehmen wollen, müssen sie sich allerdings selbst kümmern, heißt es.

Freiwillig in der GKV Versicherte können wieder den allgemeinen Beitragssatz (derzeit 14,9 Prozent) bezahlen, dann bekommen sie im Fall der Arbeitsunfähigkeit das Krankengeld ab dem 43. Tag. Die zweite Möglichkeit: Sie versichern sich zum ermäßigten Beitragssatz (im Augenblick 14,3 Prozent) und schließen ergänzend einen Wahl-Tarif ab. Hierüber kann ein früheres oder höheres Krankengeld erzielt werden.

Doch - so betont Lilo Blunck - seien aller guten Dinge drei: Die privaten Krankenversicherer bieten Lösungen an, über die eine lückenlose Versorgung verwirklicht werden kann. Die privaten Assekuranzen verlangen je nach Alter und Gesundheitszustand unterschiedlich hohe Prämien.

Quelle: www.bocquel-news.de

Ich berate Sie gerne als Ihr Makler, welche Art und Höhe der Absicherung aufgrund Ihrer persönlichen Situation zu Ihnen passt. Nehmen Sie bitte einfach Kontakt zu mir auf, die Zeit drängt bis zum 1. August 2009.

Donnerstag, 25. Juni 2009

Immobilienfonds CS Euroreal öffnet Ende Juni

Am 30. Juni 2009 (17 Uhr Ordereingang bei der Depotbank des Fonds) wird der CS Euroreal wieder geöffnet. Damit beendet die Credit Suisse Asset Management Immobilien Kapitalanlagegesellschaft die nunmehr fast acht Monate anhaltende Rücknahmeaussetzung für ihren offenen Immobilienfonds. Die gesamte Branche war im Herbst 2008 nach dem massiven Abzug von Anlagegeldern in arge Liquiditätsnöte geraten. Zwölf Publikumsfonds und ein institutionelles Produkt mussten die Rücknahme von Anteilen einstellen. Mit dem CS Euroreal öffnet nach dem Flaggschiff SEB Immoinvest (Anfang Juni) nun auch der volumenmäßig zweitgrößte Immobilien-Publikumsfonds. Bereits im Januar hatten der institutionelle Fonds Catella Nordic Cities und der DEGI International Anteile ihrer Kunden wieder zurück genommen. Damit sind neben dem Immobiliendachfonds DJE Real Estate nur noch acht Produkte „eingefroren“.

Die Öffnung erfolgt deutlich vor dem Ablauf der gesetzlich möglichen Frist Ende Oktober. Gründe dafür sind laut der Credit Suisse ein ausreichend hohes Liquiditätspolster, beachtliche Mittelzuflüsse auf Grund der positiven Rendite sowie eine deutliche Beruhigung des Marktumfelds. Ziel des Managements ist es, nach der Wiedereröffnung die erfolgreiche Anlagestrategie fortzusetzen und die aktuell günstigen Einstiegsmöglichkeiten an den Immobilienmärkten zu nutzen. „Die erfolgreiche Erhöhung der Liquidität und das Bekenntnis der überwiegenden Mehrheit unserer Kunden, im CS Euroreal investiert zu bleiben, ermöglichen uns die vorzeitige Rückkehr zur Normalität“, erläutert Geschäftsführer Karl-Heinz Heuß. Mit einer freien Liquidität von rund 1,1 Milliarden Euro (16 Prozent des Fondsvermögens per 23. Juni 2009) und einer Bruttoliquidität von rund 1,7 Milliarden Euro (24 Prozent des Fondsvermögens) hat der über 6,8 Milliarden Euro große CS Euroreal seit Ende Oktober 2008 eine solide Kapitaldecke aufgebaut, so Heuß.

Trotz Aussetzung der Rücknahme haben Anleger weiterhin Anteilscheine in erheblichem Umfang erworben und damit ihr Vertrauen in den CS Euroreal dokumentiert. Vom 30. Oktober 2008 bis 23. Juni 2009 sind dem Fonds neue Mittel von über 420 Millionen Euro zugeflossen – im Branchenvergleich, so Credit Suisse, das höchste Mittelaufkommen aller „eingefrorenen“ offenen Immobilienfonds. Auch der Verkauf einer Immobilie in Belgien im Dezember 2008 sowie stetige Mieterträge und der Verkauf solider Wertpapieranlagen, die im Zuge der Finanzmarktkrise zwischenzeitlich nur eingeschränkt handelbar waren, haben zur Steigerung der Liquidität beigetragen, heißt es.

Mit einer Jahresrendite von 4,4 Prozent per 31. Mai 2009 hat sich der Fonds nicht nur ungeachtet der Rücknahmeaussetzung und der Finanzmarktkrise weiterhin positiv entwickelt. Insbesondere haben sich auch die Verkehrswerte der Immobilien als nachhaltig erwiesen. So wurden im laufenden Geschäftsjahr rund 80 Prozent der Immobilien von dem unabhängigen Sachverständigenausschuss des Fonds turnusmäßig bewertet. Vor dem Hintergrund des ausgeglichenen Bewertungsergebnisses sind nach wie vor keine außerordentlichen Wertberichtigungen zu erkennen. „Gerade in Krisenzeiten punkten offene Immobilienfonds durch geringe Schwankungen und beweisen sich als attraktives und solides Investment für langfristig orientierte Anleger“, bestätigt Heuß.

Um von den günstigen Investitionschancen zu profitieren, verhandelt die Credit Suisse Asset Management Immobilien KAG Kredite mit mehreren Banken und erhöht die Kreditquote von bisher rund 15 Prozent des Immobilienvermögens auf dann immer noch konservative rund 25 Prozent. Das Fondsmanagement plant, die aktuell im historischen Vergleich günstigen Immobilienpreise für antizyklische Neuinvestitionen zu nutzen und damit die bewährte Anlagestrategie weiter fortzusetzen.

Der CS Euroreal investiert in ausgesuchte gewerblich genutzte Immobilien in attraktiven europäischen Wirtschaftszentren. Aktuell ist das Portfolio breit über 114 Büro- und Handelsimmobilien in elf europäischen Ländern an 56 Standorten diversifiziert. Die hohe Vermietungsquote von 95,3 Prozent. Für 2009 erwartet das Fondsmanagement aus heutiger Sicht eine Jahresrendite von über vier Prozent. (rmk)

(Quelle Fonds professionell)

Sonntag, 21. Juni 2009

Konfuzius

Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken;
sie beleuchtet stets nur das Stück Weg,
das wir bereits hinter uns haben.

Montag, 15. Juni 2009

SEB ImmoInvest beendet Rücknahmeaussetzung

Wie ich aus gut unterrichteten Kreisen wie kooperierenden Fondsplattformen erfahren konnte, stehen seit dem 2.6.2009 wieder Anteile des sehr guten offenen Immobilienfonds SEB ImmoInvest wieder zur Rücknahme bereit.

Ich empfehle diesen Fonds weiterhin dem passenden Portfolio meiner Kunden, um eine Wertstabilität als Beimischung herbeizuführen. Sicherlich ist es wichtig zu berücksichtigen, dass ein offener Immobilienfonds, das Recht hat wie in der Vergangenheit, als überwiegend institutionelle Anleger Liquidität schaffen mussten, bei nicht mehr ausreichender Liquidität des Fonds, diesen nach gesetzlichen Vorgaben zu schliessen, bis wieder ausreichend Mittelzuflüsse durch neue Anleger oder Zukäufe, bzw. Verkäufe von Objekten, dafür sorgen, dass alle Verkaufsaufträge dann ausgeführt werden können.
Dieser Fonds hat wie wenige aus der Kategorie der offenen Immobilienfonds hervorragende Wertentwicklungen erreicht. Bei Fragen rund um Ihr Portfolio oder diesem Fonds, dieser ist auch mittels einem Sparplan zu investieren, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

SEB Original-Mitteilung:
SEB ImmoInvest beendet Rücknahmeaussetzung
Ausschüttung am 19. Juni 2009 von 2,10 Euro

Die SEB Asset Management hat die Aussetzung der Anteilrücknahme für den Offenen Immobilienfonds SEB ImmoInvest am 29. Mai 2009 beendet und folgt damit der Ankündigung, den gesetzlichen Rahmen von neun Monaten nicht in vollem Umfang auszuschöpfen. Positive Signale der Vertriebspartner sowie die verbesserte Liquiditätssituation haben das Fonds-management veranlasst, die Rücknahme wieder zuzulassen.

Die Liquidität des Fonds konnte seit Aussetzung der Anteilscheinrücknahme Ende Oktober 2008 durch Mittelzuflüsse von über 180 Mio. Euro verbessert werden. Zusammen mit kurzfristig abrufbaren Kreditzusagen auf Immobilien stehen über 1,1 Mrd. Euro liquide Mittel zur Verfügung.

Gleichzeitig kündigte die Fondsgesellschaft an, im Vorgriff auf die Weiterentwicklung des gesetzlichen Rechtsrahmens für Offene Immobilien-Publikumsfonds eine eigene Anteil-scheinklasse für nicht-natürliche Personen einzuführen. Die Ausgestaltung umfasst die vom BVI veröffentlichten Bedingungen wie beispielweise eine Kündigungsfrist von 12 Monaten.

Ausschüttung am 19. Juni 2009
SEB ImmoInvest hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (1. April 2008 bis 31. März 2009) eine Performance (BVI-Methode) von 5,0 Prozent erzielt. Am 19. Juni 2009 werden 2,10 Euro pro Anteil an die Anleger ausgeschüttet.

Montag, 25. Mai 2009

Fussballer machen Werbung für Hebelprodukte

Oh Mann ich sehe gerade, jetzt macht sogar unser Schweini Werbung für die Börse Stuttgart für Hebelprodukte. Wenn das mal zielorientiert ist. Ob er wirklich weiß was er da promoted?
Was das wohl wieder kostet und wer zahlt das nachher?

Mittwoch, 20. Mai 2009

Dax über 5.000 Punkte

Liebe Kunden, soeben sehe ich der DAX steht seit langem bei Höchstkurs, bei knapp über 5.000 Punkten. Lassen Sie sich nicht entmutigen, es wird immer hoch und runter gehen und wie ich auch immer versucht habe die ganz wenigen Skeptiker zu beruhigen. Es gibt auch keine andere Alternative zur mittel- bis langfristigen Kapitalanlage, wenn ein Zins der über dem Geldmarkt ist erwirtschaftet werden soll.

Montag, 11. Mai 2009

Garantierte Aufnahme für Sterbegeld bis 60.000 Euro

In Kooperation mit einem Versicherer, bieten wir Kunden eine Sterbegeldversicherung an, mit Lebenslangem Todesfall-Versicherungsschutz mit jederzeit verfügbarem Kapital an, für Kunden mit einem Eintrittsalter zwischen 50 bis 75 Jahre. Bei Unfalltod Leistung ab dem ersten Tag.
Das ist eine Besonderheit, da der Markt überwiegend Sterbegeldversicherungen anbietet bis zu einer Versicherungssumme von ca. 10.000 Euro.
Bei Interesse bitte ich um Kontaktaufnahme.

Samstag, 28. Februar 2009

Clerical Medical schließt Ihre Wealthmasterproduktreihe

soeben erreicht mich aktuelle Nachricht aus dem Hause CMI. Aufgrund der sehr geringen Antragseingänge im Jahr 2007 und 2008 werden die Produktreihe zum 01.04.2009 WM Leben und Noble eingestellt, lässt der britische Versicherer mitteilen.

Damit verabschieden sich aus Deutschland zwei Kapitallebensversicherungstarife aus der Wealthmasterserie aus der Produktlandschaft von CMI und vom deutschen Markt.

Ich warne schon seit längerem Kunden vor bestimmten Produktgebern aus Großbritanien, die massiv Ihre Zielvorgaben nicht erreicht haben und vor dem Hintergrund des Wirtschaftskrise nun im Jahr 2009 reagieren müssen. Das gilt sicherlich nicht für alle Anbieter, wir selbst favorisieren gerade für Einmalbeitragsanlagen nur drei nicht so bekannte Anbieter. Ich bin jetzt schon gespannt wann sich der eine oder andere Anbieter im sog. ratierlichen Bereich (Fondspolicen mit monatlicher Sparraten) vom Markt verabschieden werden. Über den einen oder anderen habe ich ja hier im Blog schon berichtet. Die Leidtragenden werden dann allerdings die Kunden sein, und gerade diejenigen die sich nicht belehren lassen wollten und auf großartige Versprechungen von sog. Strukturvertrieben hereingefallen sind. Herzlichen Glückwunsch kann ich dann nur sagen. Ihr Jens Artur Förster.

Dienstag, 24. Februar 2009

Riester-Rente mit dynamischen Wertsicherungskonzept - jetzt auch für Riester-Zulagen

Ab sofort bietet ein führender Maklerversicherer a. G. für seinen Riester-Rententarif auch die sog. dynamische Wertsicherungsgarantie auch für die Riester-Zulagen an. Dies hat bis dato noch kein Mitbewerber am deutschen Versicherungsmarkt.
Erklärung: Bisher sind die staatlichen Zulagen im klassischen Sicherungsvermögen angelegt. Neu ist jetzt dass die Zulagen ebenfalls fondsorientiert investiert sind. Dadurch partizipieren die Kunden künftig auch von einer Wertsteigerung der Zulagen an einem möglichen Fondswachstum. Bei gleicher Garantie versteht sich, durch die Nutzung von sog. Garantiefonds (DWS, Cominvest, u.a.) besteht somit eine dynamische Wertentwicklung ohne das Risiko eines stetigen Wertverlustes.
Besonderes Augenmerk gilt vor allem den Vorteilen bzw. elementar wichtigen Tarifmerkmalen wie :
- garantierter Mindest-Rentenfaktor "ohne" Treuhänderklausel (erfährt man nicht aus dem Internet ;--))
- Rentengarantiezeit von max. 20 Jahren im Todesfall für die Hinterbliebenen

Auch der freie Vergleich zwischen Rentenversicherungen (fondsgebunden) und Riester-Fondssparplänen (DWS, Union, u.a.) - zeigt für viele Kunden erhebliche Unterschiede, die nicht in der Werbung zu erkennen sind.
Lassen Sie sich also gerne von uns beraten - es ist Ihr Geld und das sollte gut arbeiten ohne Überraschungseffekten.

** Fondsnews ** CS Euroreal A

Auch die Credit Suisse gibt eine vorübergehende Anteilsrücknahme für den CS Euroreal A (WKN 975140) bekannt. Bis voraussichtlich 29. Oktober 2009. Sobald es wichtige Änderung gibt, werden wir unsere Kunden darüber informieren. Ansonsten gilt gleiches wir in dem Post hinsichtlich des SEB Immoinvest.

** Fondsnews ** SEB Immoinvest

Der SEB Immoinvest (WKN 980230) verlängert die Rücknahmeaussetzung für bis zu weitere neun Monate ab dem 29.01.2009. Meiner Ansicht nach besteht kein Grund zur Sorge für weitere Investments oder Halten der Anteile. Grund sind institutionelle Anleger, die gezwungen sind selbst für Liquidität zu sorgen, damit und verbunden mit der Fondskonstruktion, müssen offene Immobilienfonds kurzzeitig den Fonds schließen, um weitere Anteilsrückkäufe ohne große Verluste für weitere Kunden zu realisieren. Dieser Fonds steht weiterhin auf unserer Empfehlungsliste. Bei Interesse fragen Sie nach einer gezielten Beratung, um herauszufinden in welcher Höhe ein Top-offener Immobilienfonds zu Ihrem Anlagehorizont passt bzw. zu Ihrem bisherigen Depot. Gerne übernehme ich die persönliche Beratung. Ihr Ansprechpartner: Jens A. Förster Tel. 040-69794889.

Fondsverschmelzung DWS Fonds

Laut unserem Depotbankpartner Frankfurter Fondsbank (FFB) fusionierten zum 31.12.2008 der DWS Global Renten (WKN 976130) mit dem bekannten DWS Inter-Renta (WKN 847404).
Die Ausgabe von Anteilen des „fusionierenden Fonds" wurde bereits zum 05. Dezember 2008, die Rücknahme von Anteilen zum 23. Dezember 2008 eingestellt. (Quelle BCA)

Freitag, 2. Januar 2009

Happy New Year! Ein gutes Neues Jahr!

Ich wünsche allen Freunden, Bekannten und Kunden ein erfolgreiches und zufriedenes 2009!
Ab voraussichtlich 12. Januar bin ich wieder geschäftlich erreichbar.

Montag, 1. Dezember 2008

Unsere Partnerbank comdirect senkt die Zinsen für das Tagesgeld

Ab sofort erhalten Neukunden nur noch 4,5 % Zinsen p.a. für Anlagebeträge bis zu 30.000 EUR für die ersten 6 Monate.

Die 4,5 % p. a. gelten exklusiv für Neukunden ab Kontoeröffnung garantiert für 6 Monate bis 30.000 Euro.

Für Anlagebeträge über 30.000 bis 100.000 Euro in den ersten 6 Monaten sowie für Anlagebeträge von 1 bis 100.000 Euro ab dem 7. Monat gilt der aktuelle Tagesgeld PLUS Zinssatz von 3,75 % p. a. - Zinsanpassung gemäß Marktentwicklung möglich. Anlagebeträge über 100.000 Euro werden mit 0,5 % p. a. verzinst.

Das bedeutet immer noch marktgerechte Topkonditionen.

Offene Immobilienfonds erste Rücknahme von Fondsanteilen wieder möglich

In den letzten Wochen haben mehrere Kapitalanlage-/Investmentgesellschaften (KAGen) die Rücknahme von Fondsanteilen für offene Immobilienfonds ausgesetzt.

Die Gesellschaften KanAm Grund Kapitalanlagegesellschaft mbH, SEB Asset Management GmbH und DEGI Deutsche Gesellschaft für Immobilienfonds mbH haben ihre Fonds

-SEB Immoinvest, ISIN DE0009802306,

-DEGI EUROPA, ISIN DE0009807800,

-DEGI INTERNATIONAL, ISIN DE0008007998 und

-Kanam grundinvest, ISIN DE0006791809

für die Abwicklung von Auszahl-/Entnahmeplänen unter bestimmten Auflagen wieder geöffnet. Diese Regelung umfasst nach Vorgabe der KAGen jedoch ausdrücklich keine Umschichtungspläne.

Als Kunde von You@Net Financial Services helfe ich Ihnen gerne weiter, wenn es um die aktuelle Rückgabe, also den Verkauf von Fondsanteilen geht, sollten Sie aktuell verkaufen müssen oder wollen. Ansonsten empfehle ich weiterhin diese Assetklasse, in die von mir empfohlenen Fonds. Auf Anfrage gerne mehr darüber.


Freitag, 28. November 2008

Kurzfristige Absage der Veranstaltung am Montag 1. Dezember in Hamburg

Liebe Kunden, leider musste aus organisatorischen Gründen die Veranstaltung der MSV Vermögensverwaltung AG, am Montagabend den 1. Dezember heute kurzfristig abgesagt werden.
Sobald ein Ersatztermin feststeht, werde ich alle Eingeladenen umgehend darüber informieren.

Freitag, 21. November 2008

Neu jetzt Riester Startfinanzierung mit 200 Euro

Wussten Sie das unter 25-jährige und Förderberechtigte, vom Staat einmalig 200 Euro erhalten, wenn Sie sich für die Riester-Förderung entscheiden? Nein, dann sind sie nicht alleine. Viele wissen das nicht und so lassen sich gerade Berufsanfänger, Azubis und auch Studenten/innen richtig viel Geld durch die Finger gleiten.

Bsp. Berufsanfängerin 22 Jahre jung, mit nur 15 Euro im Monat (einmal Essengehen mit Freunden) erhält diese ca. 13 Euro im Monat als Grundzulage und einmalig 200 Euro obendrauf. Die prozentuale Förderung möchte ich erst gar nicht darlegen, sonst wird mir noch schwindelig.

Trotz dieser Fakten blockieren erstmal viele sich selbst vom Kopf, es sei ja kein Geld da und überhaupt so was brauche man ja nicht. Äh, genau.

Neu Risikolebensversicherung mit Option Auszahlung noch zu Lebzeiten

Der Markt der Risikolebensversicherer dreht sich auch noch ein wenig weiter, neu am Markt ist seit dem 1. Oktober 2008 ein Direktversicherer (Angebotsberechnung bitte anfordern), der folgende interessante Option in den Versicherungsbedingungen verankert hat:

Sollte während der Vertragslaufzeit die Lebenserwartung des Versicherten zum Beispiel durch Krankheit auf unter zwölf Monate sinken, kann die Versicherungssumme auf Wunsch vorab ausgezahlt werden. Damit steht die Versicherungsleistung noch zu Lebzeiten zur freien Verfügung.

Dies ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Bedingungspunkt, den man gerne mit berücksichtigen sollte, bei einer Angebotsfindung für den Kunden. Vor allem da dieser Versicherer gerade bei den Nichtraucherangeboten immer unter den Top 5 - Anbietern am deutschen Markt ist.

Nicht nur für die Familienabsicherung, der eigenen Kinder und des Lebensgefährten, auch und gerade für eine finanzielle Sicherheit sollten noch Schulden oder Verbindlichkeiten vorhanden sein, empfehle ich dringend diesem Haushalt eine solche Absicherung. Für wenig Geld erhalten Sie einen sehr wichtigen existenziellen Schutz, sollte bspw. der Hauptverdiener ausfallen und ein Kind ist noch Jahre vor einer eigenen Ausbildung. Großer Schutz zum kleinen Preis:
Ein 30-jähriger Mann (Nichtraucher) zahlt für eine Absicherung in Höhe von fest 100.000 Euro im Monat ca. 15,45 Euro für eine Laufzeit von 30 Jahren. Je kürzer um so günstiger. Ich empfehle mindestens eine finanzielle Absicherung der jüngsten Kinder, bis zu deren 15. Lebensjahr.

Mittwoch, 19. November 2008

Selbstständige verlieren ab 1. Januar 2009 Ihren Anspruch auf Krankentagegeld

Durch die schrittweise Umsetzung der Gesundheitsreform, enfällt ab 1.1.2009 für alle gesetzlich krankenversicherte Selbstständige der bisherige Anspruch auf Krankentagegeld.

Achtung: Die gesetzlichen Krankenkassen werden versuchen diese Absicherungslücke durch sogenannte Wahltarife zu kompensieren, mit imensen Nachteilen die nicht direkt dem Versicherten kommuniziert werden.

Es besteht eine Bindungsfrist an den gesetzlichen Krankenversicherer (AOK, Techniker, usw.) von drei Jahren. Hierbei bestehen meiner Meinung nach folgende Nachteile:

  1. Ausschluss von Sonderkündigung bei Beitragserhöhungen (und die werden kommen, da das Geld nicht reicht für den Gesundheitsfonds, siehe Medienberichterstattungen)
  2. Wechselverbot in die Private Krankenversicherung
Die flexiblere und bessere Alternative ist eine private Krankentagegeldversicherung als Lösung. Auch hier gibt es erhebliche Unterschiede bei den Versicherungsbedingungen, gerne berate ich Sie hierzu mit einem persönlichen Angebot mit Top-Bedingungswerk (Verzicht auf das ordentliche Kündigungsrecht innerhalb von 3 Jahren, etc.) bzw. lassen Sie sich einmal auf Ihre Situation hin beraten, was einen kompletten Wechsel in die Private Krankenversicherung angeht. Vielleicht macht es ja Sinn, dies stelle ich Ihnen gerne in einem Vergleich zu Ihrer bisherigen Gesetzlichen Krankenversicherung gegenüber.