Seit 2000 unabhängige Finanzberatung • Mehrwerte • Börsenexperte • Spezialisten-Netzwerk
Aktuelles.
- YOU@NET® Consulting - #Bitcoin has reached 2% of all global money.
- YOU@NET® Consulting - JUST IN: $BTC reclaims $112,000.
- YOU@NET® Energy & Internet - GCUL: Google Cloud entwickelt eigene Blockchain.
- YOU@NET® Energy & Internet - Der Anbieter Lichtblick SE passt die Preise seiner Wärmetarife für Neukunden zum 04.09.2025 an.
Empfohlener Beitrag
BREAKING: Gold reaches new all-time high of $3,600.
BREAKING: Gold reaches new all-time high of $3,600. pic.twitter.com/Fp5Jv3xdYU — Watcher.Guru (@WatcherGuru) September 5, 2025
Freitag, 05.09.2025 18:00 Uhr
DAX 23.597 -0,7% ESt50 5.318 -0,5% Top 10 Crypto 15,67 +1,8% Dow 45.410 -0,5% Nas 21.663 -0,2% Bitcoin 94.649 -0,4% Euro 1,1718 +0,6% Öl 65,55 -2,0% Gold 3.594 +1,3%
Freitag, 29.08.2025 18:00 Uhr
DAX 23.902 -0,6% ESt50 5.352 -0,8% Top 10 Crypto 15,17 -4,6% Dow 45.513 -0,3% Nas 21.450 -1,2% Bitcoin 92.476 -4,0% Euro 1,1699 +0,2% Öl 68,12 -0,2% Gold 3.443 +0,7%
Beliebte Posts
Posts mit dem Label Notenbank werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Notenbank werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 16. September 2024
FED-Tagung: Pendel kippt in Richtung 50 Basispunkte
Labels:
Analyse,
Bank of Japan,
FED,
Federal Reserve,
Japan,
Leitzinsen,
Markus Koch,
Notenbank,
Notenbank von Großbritannien,
US-Börse,
Wall Street
Location:
Hamburg, Deutschland
Mittwoch, 12. Juni 2024
Donnerstag, 3. März 2022
Mittwoch, 15. Dezember 2021
Mittwoch, 17. März 2021
Montag, 23. März 2020
Futures signalisieren schwachen Montag.
Labels:
Arbeitslosigkeit,
Börse,
Corona-Krise,
Dow Jones,
Finanzmarkt,
Handelsstart,
Kein Parketthandel,
MarkusKoch,
Notenbank,
Rettungsplan USA,
USA
Location:
Lörrach, Deutschland
Mittwoch, 18. März 2020
Dirk Müller: Jetzt wird alles in Frage gestellt!
Labels:
Aktien,
Börse,
Corona-Krise,
Desinfektionsmittel,
Deutschland,
Dirk Müller,
Edelmetall,
Infektionsmaßnahmen,
Lebensmittel,
Notenbank,
Unternehmenspleiten,
Warenverkehr,
Wirtschaft
Location:
Lörrach, Deutschland
Dienstag, 17. März 2020
Montag, 16. März 2020
Samstag, 14. März 2020
Mittwoch, 15. Januar 2020
Donnerstag, 5. September 2019
Deutschland - Die Rezession ist schon da!
Labels:
Abschwung,
Binnenkonjunktur,
Deutschland,
Europa,
Großbritanien,
Handelsstreit,
Infrastrukturprogramme,
Konjunktur,
Konsumlaune,
Krise,
Notenbank,
Politik,
Rezession,
Überschuldung,
Volkswirtschaft,
Zinskurve
Mittwoch, 4. September 2019
Marktüberblick: Dow Jones, DAX, Tencent, Boeing, Apple, RWE, Thyssenkrupp, Delivery Hero, Zalando
Labels:
Aktien,
Analyse,
Börse,
Brexit,
China,
Dax,
Donald Trump,
Dow Jones,
FED,
Finanzmarkt,
Großbritanien,
Handelsstart,
Hang Seng,
Hard Brexit,
Kursziele,
Notenbank,
Trading,
USA,
Zinssenkung
Location:
Lörrach, Deutschland
Freitag, 23. August 2019
Volkswirt Klude: Die Rezessionsgefahr ist hoch! | Börse Stuttgart | Wirtschaft
Labels:
China,
FED,
FED minutes,
Geldmarkt,
Handelskonflikt,
Kapitalmarkt,
Konjunktur,
M.M. Warburg & Co,
Notenbank,
Rentenmarkt,
Rezessionsgefahr,
Trendwende,
Trump,
USA,
Volkswirt,
Zinsen
Mittwoch, 24. Juli 2019
Fed und EZB: Was weitere Zinssenkungen für Anleger bedeuten würden | Stuttgart | Aktien
Labels:
Aktien,
Banken,
Binnenmarkt,
Deutschland,
Einlagenzinssatz,
Expertentalk,
EZB,
FED,
Finanzmarkt,
Gold,
Investment,
Leitzinssenkung,
Notenbank,
Rezession,
Strafzins,
USA,
Zinsen
Donnerstag, 20. Oktober 2016
Globale Verschuldung steigt und steigt - drohende neue Finanzkrise?
216 Billionen US-Dollar betragen die Schulden von Staaten, Unternehmen und Privathaushalten weltweit - ein neues Rekordhoch. Mehr als 10 Billionen Dollar kamen allein im ersten Halbjahr 2016 hinzu, wie das Institute of International Finance (IIF) errechnet hat.
Die Gesamtsumme entspricht dem 3,25-Fachen der weltweiten jährlichen Wirtschaftsleistung. In den reichen Industriestaaten belaufen sich die Schulden gar knapp auf das Vierfache des Bruttoinlandsprodukts (BIP) - vor 10 Jahren war es noch das Doppelte des BIP.
Schuld ist nicht nur die Niedrigzinspolitik der Notenbanken, sondern auch mangelnder Sparwille der Regierungen. Das billige Geld verlockt zur ungebremsten Kreditaufnahme, und oftmals fließt das Kapital dann in Wirtschaftssektoren, in denen bereits Überkapazitäten herrschen. Oder kommt gar nicht in der Realwirtschaft an. Experten waren daher schon vor einer neuen Finanzkrise. Mit seinem ausgeglichenen Staatshaushalt steht Deutschland weltweit einigermaßen alleine auf weiter Flur - die Mahnung des EZB-Präsidenten Mario Draghi an die Regierungen der Euroländer, ihre Hausaufgaben zu machen, blieb bislang fruchtlos.
Für weitere Informationen und ein Angebot wenden Sie sich bitte direkt an Ihren persönlichen unabhängigen Finanz- und Versicherungsmakler Jens Artur Förster | Bankkaufmann, Finanzwirt (CoB) | unter Tel. 040-22 611 654 / foerster@youatnet-makler
Abonnieren
Posts (Atom)