Empfohlener Beitrag

Nächster Bums - Osram macht dicht: Werk in Schwabmünchen schließt! 270 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz!

  Nächster Bums - Osram macht dicht: Werk in Schwabmünchen schließt! 270 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz! Asien erneut das Problem...

Freitag, 24.10.2025 12:00 Uhr

DAX 24.185 -0,1% ESt50 5.663 -0,1% MSCI World 4.343 +0,0% Top 10 Crypto 15,26 +0,4% Nas 22.942 +0,9% Bitcoin 95.907 +1,2% Euro 1,1610 -0,1% Öl 65,95 +0,0% Gold 4.070 -1,4%

Freitag, 17.10.2025 18:00 Uhr

DAX 23.831 -1,8% Est50 5.607 -0,8% MSCI World 4.296 +0,1% Top 10 Crypto 14,86 -0,5% Nas 22.680 +0,5% Bitcoin 92.126 -0,3% Euro 1,1657 ±0,0% Öl 61,37 +0,6% Gold 4.250 -1,8%

Indizes Märkte International 1-Jahres Performance.

Indizes Märkte International 1-Jahres Performance.
Quelle: google.com/finance

Edelmetalle.

Edelmetalle.
Quelle:: finanzen.net

DAX Aktienkurse Top Flop

DAX Aktienkurse Top Flop
DAX Aktienkurse Top Flop

Dow Jones Aktienkurse Top Flop

Dow Jones Aktienkurse Top Flop
Dow Jones Aktienkurse Top Flop

Sonntag, 8. Mai 2016

Drohnen in gewerblicher Nutzung speziell versichern

Speziell für industrielle und gewerbliche Anwender bieten wir ein spezielles Deckungskonzept eines großen Industrieversicherers. Ein Deckungskonzept für die professionelle Nutzung von Multicoptern entwickelt.

Mit diesem lassen sich eine oder mehrere UAS (unbemannte Luftfahrtsysteme) absichern, so dass diese dann beispielsweise zu Forschungszwecken, zur Überwachung  von Industrieanlagen, Pipilenes oder Powerlines sowie für Foto- und Filmaufnahmen betrieben werden können. 

Die Deckungssummen dieses Haftpflichtschutzes für Drohnen reichen dabei von der gesetzlich vorgeschriebenen Untergrenze in Höhe von etwa 1 Mio. Euro bis in den dreistelligen Millionen-Euro-Bereich.


Für Ingenieure und Architekten, für die die Verwendung von Multicoptern mittlerweile zum beruflichen Alltag gehört, ist bereits dieser Risikoschutz in der jeweiligen speziellen Berufshaftpflichtversicherung enthalten.

Auch für Privatpersonen erfreuen sich Drohnen zunehmender Beliebtheit. Eine spezielle Haftpflichtversicherung ist auch für private Drohnen-Piloten ein Muss, da die normale Privathaftpflichtversicherung hierfür oft nicht ausreicht. Gerne helfen wir Ihnen hier mit einem passenden Angebot weiter.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren persönlichen Versicherungsmakler Jens Artur Förster | Bankkaufmann, Finanzwirt (CoB) | unter 040-22 611 654 / foerster@youatnet-makler.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen