Ruhestandsplaner | Marktanalyst | Finanzanalytiker und Autor | Geldwerte Webinare rund die Themen Finanzen | Bundesweite Online-Beratung | Tel./WhatsApp/Telegram 01577-58 15 384 đź“§ foerster@youatnet.de
Freitag, 22.01.2021 19:00 Uhr

Freitag, 15.01.2021 18:00 Uhr

14 Oktober 2009
Sozialversicherung: Neue Rechengrößen ab 2010
Die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der Kranken- und Pflegeversicherung erhöht sich von 44.100 auf 45.000 Euro. In der Renten- und Arbeitslosenversicherung steigt die BBG von bislang jährlich 64.000 auf 66.000 Euro. Für die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bedeutet das: Die steuerliche Förderung von Direktversicherungen steigt auf jährlich 2.640 Euro. Das teilt das auf bAV spezialisierte Beratungsunternehmen Febs mit.
bAV: Elternzeit schadet Direktversicherung nicht
Die Gesellschaft weist zusätzlich auf ein weiteres Novum hin: In einem Schreiben hat das Bundesfinanzministerium (BMF) nun festgestellt, dass Arbeitnehmer, die ihre sogenannte 40b-Direktversicherung während der Elternzeit beitragsfrei stellen, entsteht kein steuerlicher Nachteil. Das gelte allerdings nur dann, wenn die Beitragszahlungen spätestens innerhalb von drei Monaten nach Ende der gesetzlichen Elternzeit wieder aufgenommen würden. (mo) Quelle: cash-online.de
13 Oktober 2009
Dynamische Limitorder fĂĽr Ihre Depot - jetzt neu bei einem unserer Depotbankpartner
Einige Monate hat es gedauert, bis unser Fondsbankpartner von der Sinnhaftigkeit der technischen Umsetzung einer „dynamischen Limit Order“ ĂĽberzeugt werden konnte. Die gute Botschaft ist, dass eine der größten Depotbanken in Deutschland uns erhört hat und die Funktion seit Ende September in das eigene Frontend integriert hat.
Ganz ohne Erklärung kann dieses Thema jedoch nicht bleiben. Eine „dynamische Limitorder“ oder auch „Trailing Limit“ unterstĂĽtzt den Kunden gezielt bei der Absicherung der eigenen Kundendepots vor Kursverlusten.
Bei dynamischen Limits wird der Anteilpreis, bei dem ein Verkaufslimit ausgelöst werden soll, mit der Aufwärtsentwicklung des Fonds nach oben angepasst. Sie brauchen nur zu definieren, bei welchem Rückgang vom Höchststand das Limit greifen soll. Der Fonds wird somit mit einer maximalen prozentualen Verlustbarriere versehen.
Pro Fonds können bis zu drei Limitstufen hinterlegt werden. Stufenweise kann der maximale prozentuale Verlust vom Höchststand abgesichert werden.
Nun sind die meisten von uns keine Finanzportfolioverwalter. Per „Klick“ alle Limitorders auszufĂĽhren ist somit nicht möglich. Wahlweise können Sie sich per Mail ĂĽber das Erreichen des Limits informieren. Alternativ können Sie sich eine Mitteilung aus dem System schicken und vorgefertigte Sammelorderformulare erstellen lassen.
Sinnvoll ist die Absicherung Ihrer kompletten Depotbestände. In einer Übersicht erhalten Sie den Status der abgesicherten Fondspositionen.
Die letzten zwei Jahre haben uns die Unberechenbarkeit der Kapitalmärkte gelehrt. Es liegt anscheinend in der Natur des Anlegers, dass er Verluste stärker wahrnimmt als Gewinne.Kann Ihr Depotbank Partner das auch? Wir unterstützen Sie gerne bei dem Wechsel zu einem unserer führenden Depotbanken, ohne das Ihnen Kosten entstehen. Dazu erhalten Sie je nach Investmentfonds einen Rabatt von bis zu 100% auf das Agio.
Endstation, zur Kasse bitte!
Selbst bei Privatpatienten bleibt nach dem Unfall oft die leidige Selbstbeteiligung.
Halt! Dagegen können Sie doch etwas unternehmen. Mit einer Heilkostenversicherung.
Sie deckt die Kostenlücke bei Unfällen bis zur Höhe der Selbstbeteiligung ab bzw. bei gesetzlich Krankenversicherten die Differenzkosten zu den tatsächlichen Rechnungsbeträgen.
FĂĽr alle Versicherten in einer Gesetzlichen oder Privaten Krankenversicherung.
Diese Heilkostenversicherung hat keine Berufsgruppentrennung.
Mitversichert sind
- Kosmetische Operationen bis zur Versicherungssumme
- Rettung von Menschenleben oder Gegenständen
- Bewusstseinsstörungen durch Trunkenheit (beim Lenken von Fahrzeugen jedoch nur bis 1,5 ‰)
- Infektionen, Insektenstiche und Bisse
- Tauchtypische Gesundheitsschädigungen
- Vergiftungen durch Dämpfe, Gase, Dünste etc.
Empfohlener Beitrag.
Wir suchen Kunden/innen die ĂĽber gekĂĽndigte Lebensversicherung/Rentenversicherungen verfĂĽgen.
Wir suchen Kunden/innen die ĂĽber gekĂĽndigte Lebensversicherung/Rentenversicherungen verfĂĽgen. Die also in der... Gepostet von You@Net® Ma...
