In den ersten Minuten hört man den CSU Vorsitzenden Alexander Dobrint, im Bundestag in der Lesung vor der Gesetzesabstimmung, den Polizeibericht zum Tatablauf in Aschaffenburg vorlesen, wie der Täter das kleine Kind tötete, was danach passierte und dazwischen ständig die Zwischenschreie der Grünen Abgeordneten, so was beschämendes und verstörendes. Solche Menschen gehören in eine psychiatrische Behandlung und nicht in eine politische Position der Verantwortung. Diese Menschen sind nicht qualifiziert, im Bundestag uns Bürger zu vertreten. Sowas gehört an die Öffentlichkeit. Aber hören sie selbst. Meinen großen Dank und Respekt an Alexander Dobrint. Dankeschön.
Seit 2000 unabhängige Finanzberatung • Mehrwerte • Börsenexperte • Spezialisten-Netzwerk
Aktuelles.
- Einladung zum Webinar am Freitag, 2. Mai um 10 Uhr – Webinar: Vollmachten, Verfügungen und 24-Stunden-Notfallhilfe.
- Einladung zum Webinar am Freitag, 2. Mai um 11 Uhr – Sichern Sie das Glück Ihrer Kinder – mit Sorgerechtsverfügung, Vollmachten für die Familie und 24-Stunden-Notfallhilfe.
- Einladung zum Webinar am Freitag, 2. Mai um 12 Uhr – Testament und Nachlass regeln – Familie entlasten - Erbschaft optimieren.
- Einladung zum Webinar: Immobilien als Anlageklasse am Dienstag, 22. April um 19 Uhr für Kunden und Interessenten präsentiert von Benjamin Saffran, Value Factory.
Montag, 14.04.2025 18:00 Uhr
DAX 20.955 +2,9% ESt50 4.911 +2,6% Top 10 Crypto 11,00 -1,8% Dow 40.282 +0,2% Nas 16.717 +0,0% Bitcoin 73.927 +0,2% Euro 1,1366 +0,1% Öl 64,42 -0,3% Gold 3.202 -1,1%
Freitag, 11.04.2025 18:00 Uhr
DAX 20.374 -0,9% ESt50 4.787 -0,7% Top 10 Crypto 11,20 +3,7% Dow 40.213 +1,6% Nas 16.724 +2,1% Bitcoin 73.883 -1,6% Euro 1,1358 +0,0% Öl 64,59 +1,9% Gold 3.237 +0,0%
Beliebte Posts
Empfohlener Beitrag
Sonntag, 2. Februar 2025
Das aufgerissene „Tor zur Hölle" - TE Wecker am 02 02 2025
Labels:
Aschaffenburg,
Bärbock,
Bundestag,
Bundestagsabgeordnete,
CSU,
Die Grünen,
Dobrint,
Gesetzesabstimmung,
Linke,
Rede,
Täter,
TE Wecker
Location:
Hamburg, Deutschland
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen